Leistungen

Ich konzentriere mich darauf, Einzelpersonen dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen, ihr persönliches Potenzial voll auszuschöpfen und ein erfülltes und erfolgreiches (Arbeits)leben zu führen. 

Coaching Inhalte

Meine Schwerpunkte

Selbstreflexion und Selbstbewusstsein

Im Coaching sind Selbstreflexion und Selbstbewusstsein entscheidend für den Prozess. Durch Selbstreflexion erkennst du deine Stärken und verstehst deine Verhaltensmuster. Ich helfe dir, deine Werte und Ziele klar zu definieren, was deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.

Ein starkes Selbstbewusstsein, das aus dieser Reflexion entsteht, befähigt dich, authentisch zu kommunizieren, Entscheidungen souverän zu treffen und Herausforderungen sicher zu meistern.

Im Coaching unterstütze ich dich dabei, Selbstreflexion und Selbstbewusstsein zu entwickeln und erfolgreich in deinem Arbeitsalltag anzuwenden.

Ziele Erreichen

Stimmige Ziele sind entscheidend für deine Entwicklung. Gute Ziele sind mit Emotionen verknüpft, was ihnen Bedeutung verleiht und Orientierung bietet. Diese emotionalen Verbindungen helfen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen. Ziele sind zukunftsgerichtet und geben Ihrem Handeln eine klare Richtung. Sie bieten nicht nur individuelle Orientierung, sondern auch Bedeutung im beruflichen Kontext. Sie helfen, den Sinn hinter den täglichen Aufgaben zu erkennen und können motivierend sein.

Indem ich dich im Coaching unterstütze, solche Ziele zu definieren und zu verfolgen, schaffen wir eine Basis für persönliches Wachstum.

Kompetenzen im Arbeitsleben

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Förderung von Führungskompetenzen und der Entwicklung effektiver Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien. Im Coaching helfe ich dir, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern und erfolgreiche Beziehungen am Arbeitsplatz aufzubauen.

Durch gezielte Methoden und praxisnahe Ansätze unterstütze ich dich dabei, souverän zu führen, klar zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. So schaffen wir gemeinsam eine Basis für ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld.

Die Beweggründe sind verschieden

Häufige Coaching Themen​

Der Prozess

Ablauf des Coachings

Der erste Schritt im Coaching-Prozess ist das Kennenlerngespräch, in dem wir dein Anliegen und dein angestrebtes Ziel besprechen. Für dieses Gespräch nehmen wir uns ausreichend Zeit, da ein klar definiertes und stimmiges Ziel die Grundlage für einen erfolgreichen Coaching-Prozess bildet.
Solltest du dein Ziel noch nicht präzise formulieren können oder liegt dein Anliegen genau darin, dein Ziel zu finden, ist das kein Problem. Wir analysieren gemeinsam deine Situation und erarbeiten, wohin dein Weg führen soll.
Es kann auch vorkommen, dass sich das Ziel im Verlauf des Coachings verändert.
Das Kennenlerngespräch dient auch dazu, festzustellen, ob die Chemie zwischen uns stimmt und sich beide Seiten eine Zusammenarbeit vorstellen können.

Das Coaching erstreckt sich über mehrere Sitzungen, die jeweils zwei Stunden dauern und im Abstand von 3 bis 5 Wochen stattfinden.
Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen ist individuell unterschiedlich. Vor Beginn erstelle ich dir ein persönliches Angebot mit einer Einschätzung der voraussichtlichen Dauer. Es ist möglich, dass du dein Ziel bereits früher erreichst und dein Anliegen gelöst ist. In diesem Fall werden keine weiteren Sitzungen mehr notwendig sein.
Es ist mein Selbstverständnis, dass du als Coachee diese Entscheidung triffst.

Die Sitzungen finden bevorzugt in Präsenz und außerhalb deiner Arbeitsstelle statt. Hierzu kann ich verschiedene Möglichkeiten anbieten. Sollten die zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten dies nicht zulassen, können die Sitzungen auch digital über Google Meet oder Zoom stattfinden.
Während der Sitzungen unterstütze ich dich mit verschiedenen wirksamen Coaching-Techniken dabei, Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsoptionen zu erkennen und zu nutzen. Ich bringe Fragen ein, die das Unbewusste ans Licht bringen und verständlich machen, sowie Impulse, die neue Perspektiven eröffnen.
Dabei ist es für mich essentiell auf Augenhöhe zu agieren und in einem vertrauensvollen Miteinander zu arbeiten. Der Fokus liegt auf einer zielgerichteten Veränderung, bei der du deine individuelle Lösung selbst erarbeitest, während ich als Coach den Prozess begleite.

Am Ende des Coaching-Prozesses führen wir ein Abschlussgespräch. Natürlich stehe ich dir auch danach zur Verfügung, falls du das Gefühl hast, dass weitere Unterstützung für dich sinnvoll ist.

Du bist neugierig?

Vereinbare einen Kennenlerntermin

Natürlich konstenlos und unverbindlich. Ich freue mich, dich kennenzulernen.